----------------------------------
Liebe Nachbarschaft.
Sprechstunde morgen fällt wegen Krankheit aus - wir bitten um Entschuldigung.
&
Das Gählerhaus geht bald in die Winterpause:
Am 14.12. wird die letzte Sprechstunde stattfinden und das Gählerhaus geschlossen bleiben. Am 13.02.2024 wird die erste Sprechstunde im neuen Jahr stattfinden, das Gählerhaus wieder geöffnet sein und für Vermietungen zur Verfügung stehen.
Weiterhin könnt ihr mit einem Vorlauf von maximal 6 Monaten Eure Anfragen stellen. Die Anfragen werden während der Schließzeit allerdings NICHT bearbeitet. Um eure Anfragen bearbeiten zu können benötigen wir:
Bitte beachtet: Da alle Kosten bzgl. Betriebsführung, Instandhaltung usw. gestiegen sind haben wir bei der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, die Vermietungsgebühr ab dem 01. März von 6 auf 7€/Stunde zu erhöhen.
Euer Vorstand des Gählerhaus e. V.
Rini, Tobi und Luis
Das Gählerhaus
Die Anwohner und Einrichtungen aus der Nachbarschaft sind eingeladen, das Gählerhaus mit Leben zu füllen.
Der Treffpunkt im Emil-Wendt-Park bietet Raum für selbstorganisierte Nachbarschaftsgruppen aber auch für offene, quartiersbezogene Angebote und Veranstaltungen (z.B. Sport, Spiel, Kunst und Kultur).

Vermietung
Für Menschen aus der Nachbarschaft (Altona-Altstadt bzw. nähere Umgebung des Hauses) besteht die Möglichkeit, das Gählerhaus tagsüber gegen einen kleinen Kostenbeitrag für private Feiern, wie z.B. Kindergeburtstage, zu nutzen. Nutzen und beleben Sie als Nachbarin und Nachbar ihr Gählerhaus!
Ab dem 18. Januar 2018 finden die Sprechstunden zu den gewohnten Zeiten im Bildungshaus Thadenstraße statt.
Gählerhaus e.V.
Da das Programm „Soziale-Stadt“ und damit auch die Tätigkeit der steg Hamburg in Altona-Altstadt 2017 endete, haben einige Anwohnerinnen und Anwohner den Verein „Gählerhaus“ gegründet und die Koordination der Nutzungen des Gählerhauses übernommen. Alle Vereinsmitglieder leisten diese Tätigkeit ehrenamtlich.
Zur organisatorischen Weiterführung des Gählerhausangebotes wurde eine 450€-Stelle geschaffen. Der Verein freut sich sehr über weitere Mitglieder und UnterstützerInnen.
Kontakt: gaehlerhaus@web.de
Die Ausstattung
Die Inhalte zur Ausstattung folgen in Kürze.
Anfragen und Reservierungen
! WICHTIG !
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Kapazitätsgründen
Belegungsanfragen ausschließlich per Email:
gaehlerhaus@web.de
beantwortet werden können. Schauen Sie dazu bitte in unseren Belegungskalender und wenden Sie sich dann für die Reservierung eines freien Termins an uns!
Bitte geben Sie bei allen Anfragen/Reservierungen Ihren Namen und Ihre Anschrift sowie den genauen Zeitraum (Uhrzeiten) Ihrer Reservierung an, da Ihre Anfrage sonst nicht bearbeitet werden kann. Anfragen und Reservierungen werden maximal mit einem Vorlauf von sechs Monaten bearbeitet.
Danke!
Die Schlüsselübergabe erfolgt nur in den Sprechzeiten.
Sprechzeiten:
dienstags von 10:00 -12:00 Uhr
und
donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr
Im Bildungshaus Thadenstraße
(Schulhof Grundschule Thadenstraße)
Thadenstraße 147
22767 Hamburg
E-Mail: gaehlerhaus@web.de
Belegungsplan Gählerhaus
Impressum
Herausgeber:
Gählerhaus e.V.
Otzenstraße 1
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Corina Schneider (Vorsitzende)
Luis Gomes-Martinho (stellvertretender Vorsitzender)
Tobias Filmar (Kassenwart)
Kontakt
Telefon: 0176 744 60 808 (unter dieser Nummer keine Buchungen)
E-Mail: gaehlerhaus@web.de
Gählerhaus e.V. ist eingetragen beim Amtsgericht Hamburg im Vereinsregister 23485 am 21.12.2017
Inhaltliche Gesamtverantwortung:
Gählerhaus e.V.
Otzenstraße 1
22767 Hamburg
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.